Das ist übrigens MEIN Lesesessel 😜 

Wie das so ist, bleibt es bei einer Buchnerd Mama nicht aus, dass die Kinder auch lesen wollen 😁

Emma hat einen tierischen Geschmack und den möchte sie mit euch teilen! Oh und ich darf auch ein bisschen was dazu sagen 😉


Der Orden des Animalus 1 Seelenhunde

 

von Reni Weller

 

Urban Fantasy

Klappentext

Sie kämpft gegen die Einsamkeit.

Er für seine Freiheit.

Clementine vergräbt sich am liebsten in ihren Büchern und verbringt ihre Freizeit meist zu Hause und allein, bis sich ihr eines Tages ein magischer Hund offenbart.

Der rätselhafte Vierbeiner ist auf der Suche nach einem Familienmitglied und braucht ihre Hilfe, da er unter keinen Umständen gefunden werden darf.

Denn ein mächtiger Orden weiß von seiner Gabe.

Gemeinsam versuchen sie sein Geheimnis zu schützen, doch das zarte band der beiden droht zu zerreißen.

 

Meinung vom Frauchen

Covergestaltung von Nadine Most, wie immer sehr schön geworden! Ich bin ein absoluter Fan ihrer Coverdesigns. Die Hundesilhouette die hinter dem Siegel des Ordens des Animalus erscheint, eine Jakobsmuschel, spiegelt das Geheimnisvolle im Verborgenen sehr schön wider!

 

Clementine hat gerade ihre Schulzeit beendet und steht jetzt vor dem nächsten Schritt in Richtung erwachsen werden. Ohne ihre Schicksalhafte Begegnung mit Carlos, dem Seelenhund, wäre sie niemals so weit über sich hinausgewachsen wie sie es tat um ihm bei seiner Mission zu unterstützen.

 

Angesichts der Missstände denen sie sich aussetzt erscheint es manchmal fast schon unpassend, dass sie dann wieder ganz alltäglichen Dingen nachgeht, wie einen Film zu schauen oder Bücher zu lesen.

Aber genau so ist es ja auch im wahren Leben, zwischen all den Herausschreitungen aus unserer Komfortzone liegt auch immer wieder ein bisschen „normaler, fast schon langweiliger Alltag“.

 

Ich muss gestehen, ich konnte das Buch nicht am Stück durchlesen, weil mich das Thema doch sehr mitgenommen hat. Hier ist dann „zu viel“ Realität drin, ich bin da echt nah am Wasser gebaut. Da ich nicht spoilern möchte, kann ich hierauf nicht weiter eingehen.

Ich hatte schon etwas bedenken, wie viel der menschlichen Abgründe ich zu lesen bekomme, aber es war völlig ok 🙏 Für Tierliebhaber sind hier auf jeden Fall sehr viele „mitfühl Erlebnisse“ drin.

 

Emma’s Meinung

Als Frauchen mir den Teil von der Herkunft der Seelenhunde vorgelesen hat wäre ich am liebsten gleich losgezogen um sie zu suchen! Mal ehrlich, die dürfen da alles machen was sie wollen und worauf sie gerade Lust haben. Kein Herrchen oder Frauchen das den Ablauf vom Tag oder die Futterzufuhr bestimmt!

 

Und wieso darf Carlos in der Efeutute hängen? Wenn ich unsere nur anschaue und darüber nachdenke in sie reinzuspringen bekomme ich schon ein „NEIN“ zu hören. Das höre ich übrigens öfter als meinen eigenen Namen

Und Kuchen oder Pizza darf ich auch nicht fressen… Frauchen meint, das bekommt mir nicht gut. Wissen tun wir es aber nicht!

 

Frauchen ist beim Lesen immer wieder ganz emotional geworden, ich hab mich dann auf ihren Schoß gelegt damit sie mich streicheln kann und sich beruhigt ... und weiter liest 😅

 

Ich finde ja, es wird viel zu viel über Clementine gesprochen, Carlos ist doch hier der wahre Held.

Er trifft ein introvertiertes Mädchen und gibt ihr die Chance aus ihrem Mäuseloch herauszukommen und ihm bei seiner Mission zu helfen, wodurch sie selbstbewusster wird und über sich hinaus wächst. Die beiden bauen eine echte Mensch-Tier-Beziehung zueinander auf, was so schön ist, denn jeder Hund sollte diese Liebe zu spüren bekommen. Ja Frauchen, ich weiß, dass du mich liebst (Augenrollen)

 

Spannend wäre zu erfahren, was Carlos die ganze Nacht mit diesem Vogel gemacht hat, von denen ihren Plänen erfährt man nämlich nichts, erst nach der Umsetzung am Schluss. 

Wie das wohl ist mit einem Vogel befreundet zu sein? Also ich bin ja mit einem Kater befreundet und das ist manchmal echt anstrengend.

 

Jedenfalls, während Clementine Informationen einsammelt und die richtigen Weichen stellt sind es am Ende eben doch die Tiere, die dem Blatt eine zukunftsweisende Wendung geben!

Ganz nach meinem Geschmack, ein Happy End with Animal 😊

 

(Unser) Fazit

Ich liebe es, wenn Autoren es schaffen eine Fantasiewelt „glaubhaft“ in die Realität einzubetten. Es zeigt die Entstehung einer Freundschaft, wie man sie nur zu einem Tier haben kann mit allem was dazu gehört. Clementine macht eine unglaubliche Entwicklung durch, sie beweist Mut und Durchhaltevermögen um für ihre Werte und dem entsprechenden Ziel einzustehen.

Eine sehr tiefgründige Geschichte 🙏