
Eine Freundin von mir hat meinen Blog Beitrag zur To-Want Liste gelesen und mich darauf hingewiesen, dass sie da richtig gutes Zeug hat und ich mal vorbei kommen soll. Das kam wie gerufen, denn die Kuren die ich bisher gemacht habe hatten mich alle nicht dauerhaft überzeugen können.
Also gesagt getan.
Freitag Abend mit prickelndem alkoholfreiem Sekt saßen wir auf ihrer Couch und haben uns über hajoona unterhalten.
Sie zeigte mir einige Videos und berichtete aus eigenen Erfahrungen ebenso von Erfahrungswerten von Bekannten mit Morbus Chron und Culitis Ulcerosa. Alle berichteten von massiven Lebensverbessernden Veränderungen.
Besonders gefallen hat mir, dass sie ihre Produkte rein aus natürlichen Zutaten herstellen.
Ich habe mich für die Darmkur mit Reset 1 und Reset 2 entschieden mit dem Kaffeeersatzpulver aus verschiedenen Heilpilzen und dem hochkonzentrierten Saft mit ordentlich viel Vit C.
Da meine Freundin mittlerweile für hajoona vertreibt, hatte sie alles direkt vor Ort und ich konnte sofort loslegen.
Morgens nüchtern also Reset 1, dann den Pilzkaffee und abends den Saft.
Die erste Woche hatte ich kaum Erstverschlechterungen, hauptsächlich Kopf- und Gliederschmerzen.
Am fünften Tag habe ich eine Pizza mit Freundinnen gegessen und weder auf das Gluten noch auf das Eiweiß in irgendeiner Form negativ reagiert.
Meine Zahnfleischentzündung ist auch weggegangen ohne weitere Behandlung derer.
Am sechsten Tag war ich auf dem 20. Geburtstag von meiner Nichte, es gab Buenotorte mit ordentlich viel Sahen zubereitet (Sahne mochte ich noch nie, egal worin, ich hatte es noch nicht mal ganz runtergeschluckt bekam ich sehr schmerzhafte Bauchkrämpfe). Da Sahne also mein absoluter Endgegner bisher war dachte ich ich unterziehe die hajoona Kur mal einem Härtetest! Und ihr glaubt gar nicht wie glücklich ich war, als ich keinerlei Krämpfe bekam nach dem Verzehr des Tortenstücks. Ein fast epischer Moment in meinem Leben 😅
Am siebten Tag bekam ich etwas, dass ich nun doch schon lange nicht mehr hatte, nach dem 10km Lauf mit meiner Laufgruppe Good Karma waren meine Hände angeschwollen, die Lymphe konnte nicht abfließen. Das habe ich schon seit Jahren hauptsächlich im Sommer, seit meiner veganen Ernährung war das allerdings Rückläufig und trat schon gar nicht im Herbst/Winter auf.
Am achten Tag sah ich morgens in den Spiegel und hatte einen fetten Ausschlag im Gesicht, hauptsächlich um die Augenbrauen herum und am Haaransatz... und das juckte... "Ich verfluche dich Buenotorte!" ... bestimmt war die das....
Der Ausschlag war nach ein paar Tagen zum Glück wieder weg, bis Tag vierzehn hatte ich immer wieder leichte Bauchkrämpfe die ich nicht wirklich zuordnen konnte, da ich mich ja bereits aus diesen Gründen vegan und glutenfrei ernährte.
die Tage fünfzehn bis achtundzwanzig brachten dann etwas Klärung in mein Krampfproblem, es lag offensichtlich am Haushaltszucker... also wieder etwas aus der Ernährung gestrichen...
Wisst ihr, auf der einen Seite bin ich froh meinem Ziel von unbeschwert Essen können, näher zu kommen. Gleichzeitig frustriert es mich, dass mein Verzicht immer noch nicht ausreicht, das immer noch etwas meinen Darm triggert und ich jetzt schauen muss wie ich ohne Zucker meine weitere Ernährung gestalte. Tatsächlich ist Zucker gar kein sooo großes Thema in meiner Küche, da ich nicht damit koche, aber ich backe halt noch damit und mal ehrlich, das beste am Essen ist nun mal das Dessert! ❤️
Mein Fazit:
Geschmacklich finde ich alles völlig ok.
Von dem Kaffeeersatz hätte ich gerne zwei Tassen morgens gehabt, aber das ist wahrscheinlich Gewohnheit 😉
Es hat mir ermöglicht auch mal außer der Reihe etwas essen zu können, es hat mir die Haushaltszuckerthematik aufgezeigt und mich meinem Ziel etwas näher gebracht!
Preislich bin ich ganz ehrlich, empfinde ich es als sehr teuer, dank meiner Dealerin des Vertrauens war es etwas günstiger. Dennoch, wer ein chronisches Leiden hat sollte die Produkte regelmäßig - lebenslänglich konsumieren und das kann sich eben nicht jeder leisten.
Ein hoher Verpackungsmüll, alles ist doppelt in Karton eingepackt, der Kaffeeersatz und der Saft sind in kleinen Plastik Päckchen als Einzeldosis verschweißt. Optisch aber auch ein Hingucker.
Prinzipiell empfehle ich die hajoona Produkte die ich ausprobiert habe! Und werde meine nächste Darmkur auch wieder mit den Produkten durchführen.
Kommentar hinzufügen
Kommentare